Kategorie Archiv: Mitteilungen

Pia Zimmermann zu VW: Heute wurde eine Chance vertan – VW-Gipfel für ökologische und soziale Nachhaltigkeit nötig

Die Wolfsburger Bundestagsabgeordnete Pia Zimmermann (DIE LINKE) erklärt zur Pressekonferenz zum Zwischenbericht über die Untersuchung der Dieselgate-Affäre des Volkswagen-Konzerns: „Der neue Aufsichtsratsvorsitzende Herr Pötsch hat überzeugend beschrieben, dass der Aufklärungsprozess bei VW gut in Gang gekommen ist. Es stimmt mich zuversichtlich, dass der VW-Konzern aus der Schummeldieselkrise heraus kommen kann. Leider ist auf der Pressekonferenz […]

2.12.2015 in Wolfsburg: Feierabendgespräch – Sichere Herkunftsländer?

Vom Umgang mit Flüchtlingen aus den Balkanstaaten und Fluchtursachen innerhalb Europas Feierabendgespräch mit Kenan Emini (Kampagne „Alle bleiben!“) und Pia Zimmermann (MdB, DIE LINKE) Gegenwärtig erleben wir in der Zivilgesellschaft eine große Aufnahmebereitschaft und vielfältiges Engagement für Flüchtlinge. Gleichzeitig wird in Politik und Öffentlichkeit immer mehr zwischen «guten» und «schlechten» Flüchtlingen gespalten. Das ist gefährlich, […]

Verlegung der Gedenkkundgebung des Braunschweiger Bündnisses gegen Rechts ist geschichtsvergessen und ein fatales Signal

Braunschweig/Berlin. „Ich bin fassungslos über die Entscheidung der Stadt Braunschweig, eine für den 9. November angemeldete Kundgebung vor dem Rathaus mit anschließendem Aufzug unter dem Motto „Reichspogromnacht 9. November 1938 – Erinnern, Gedenken, Handeln! Wir sagen NEIN zu Antisemitismus, Rassismus, Islamfeindlichkeit und Hetze gegen Flüchtlinge!“ auf den Domplatz zu verlegen und die angemeldete Demonstrationsroute zu untersagen. […]

18.11.2015 in Braunschweig: Feierabendgespräch mit der Parteivorsitzenden der LINKEN Katja Kipping und Pia Zimmermann (MdB, DIE LINKE)

Das muss drin sein! Mehr Personal für Bildung, Pflege und Gesundheit! Schluss mit der Kommerzialisierung sozialer Daseinsvorsorge und der Kostenverlagerung ins Private. 10 Jahre nach der Agenda 2010 feiert die Bundesregierung die angeblichen „Erfolge“. Aber wie sehen die aus? 25 Prozent der Beschäftigten arbeiten in prekären Jobs, oft zu Niedriglöhnen! Ein Drittel der Bevölkerung wird […]

Ministerpräsident Weil und Rot-Grün versagen bei Konsequenzen aus VW-Betrugsskandal

„Ministerpräsident und VW-Aufsichtsrat Stephan Weil muss verhindern, dass Großaktionäre und die Konzernspitze die Krisenlasten auf Steuerzahlende, Standortkommunen und Beschäftigte abwälzen. Die zur Schau gestellte Empörung bringt da nichts“, sagt die Wolfsburger Abgeordnete Pia Zimmermann. „Die SPD/Grünen-Landesregierung Niedersachsens versagt bei den Konsequenzen des VW-Skandals. Es ist ein Gebot des Anstands und der Solidarität, dass die Verantwortlichen […]

Ministerpräsident Weil und Rot-Grün versagen bei Konsequenzen aus VW-Betrugsskandal

„Ministerpräsident und VW-Aufsichtsrat Stephan Weil muss verhindern, dass Großaktionäre und die Konzernspitze die Krisenlasten auf Steuerzahlende, Standortkommunen und Beschäftigte abwälzen. Die zur Schau gestellte Empörung bringt da nichts“, sagt die Wolfsburger Abgeordnete Pia Zimmermann. „Die SPD/Grünen-Landesregierung Niedersachsens versagt bei den Konsequenzen des VW-Skandals. Es ist ein Gebot des Anstands und der Solidarität, dass die Verantwortlichen […]

Pflege ist weiblich

„Die Leistung in der Pflege wird vor allem von Frauen getragen – und das trotz Berufstätigkeit und dem Risiko, selbst krank oder zu einem Pflegefall zu werden“, erklärt Pia Zimmermann, pflegepolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zur heutigen Vorstellung des DAK-Pflegereports 2015 mit dem Schwerpunktthema „So pflegt Deutschland“. Zimmermann weiter: „Was der DAK-Report aufzeigt ist […]